SLIDER-HOME1.jpeg
SLIDER-HOME2.jpeg
SLIDER-HOME3.jpeg
SLIDER-HOME4.jpeg
Vielfalt ist Schokolade für die Seele

WILLKOMMEN BEI LIVING DIVERSITY

Wir unterstützen Menschen, Organisationen & Unternehmen darin, ein Bewusstsein für die Vorteile von Vielfalt zu entwickeln.

 

Voilà

WORKSHOPS, VORTRÄGE & INDIVIDUELLE FORMATE

Bundesweit in Präsenz & Online

Allyship

Lernen Sie, wie sie Verbündete für eine inklusive Gesellschaft werden können. Allyship ist eine Art des Engagements, bei der Personen aus privilegierten Gruppen dazu beitragen, marginalisierten Gruppen Gehör zu verschaffen und für ihre Rechte einzutreten. Weiter

Cultural Appropriation

Dürfen weiße Menschen Hip Hop machen, sich Cornrows flechten oder sogenannte „Indianerkostüme“ tragen? Wo liegen die Grenzen und wer legt diese fest? Auf welcher Grundlage kann entschieden werden, welche Symbole, Gegenstände oder welche Musikformen geteilt werden können? Weiter

Diversity Trainings

Verändern Sie die Unternehmenskultur und schaffen Sie eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung! Unsere Diversity-Trainings vermitteln Führungskräften und Mitarbeitenden Selbstreflexion und Handlungskompetenzen, sie sind praxisorientiert und individuell. Weiter

Inclusive Leadership

bedeutet, die innere Haltung auf Vielfalt und die unterschiedlichen Kompetenzen von Personen und Gruppen zu fokussieren. Damit werden bereits vorhandene Führungskonzepte um eine wesentliche Komponente erweitert, die es sich zu erkunden lohnt. Weiter

Keynote Speaker

Wir sind engagierte Verfechter*innen für Vielfalt, Inklusion und Wertschätzung und möchten Sie begeistern, indem wir unsere Visionen und Erfahrungen mit Ihnen teilen und ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Diversity vermitteln. Lassen Sie sich inspirieren! Weiter

Rassismus verstehen

Oft besteht große Unsicherheit darüber, was Rassismus ist und wie ihm begegnet werden sollte. Dieser Workshop sensibilisiert für Formen von Rassismus und setzt sich mit Strategien zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung in Ihrem Team auseinander. Weiter

Sexismus am Arbeitsplatz

Sexismus ist allgegenwärtig - in der Werbung, den Medien, am Arbeitsplatz, im Kollegen- und Freundeskreis. Dieser Workshop sensibilisiert Frauen und Männer für sexistische Situationen und vermittelt Handlungsoptionen für ein selbstsicheres und souveränes Auftreten. Weiter

Soziale Herkunft

Du bleibst, was du bist - Die soziale Herkunft prägt unsere Werthaltungen, Verhaltensweisen und Lebensstile. Dieser Workshop fordert die Teilnehmenden auf, sich mit ihrer Herkunft, ihrem Status sowie sozialer Mobilität und Milieus auseinanderzusetzen. Weiter

Sterben in Vielfalt

Ein wichtiger Einschnitt im Leben ist die Konfrontation mit dem Tod. Der Umgang mit Trauer und Sterben variiert je nach Alter, Religion oder sozialer Herkunft. Der Workshop gibt Impulse, wie Diversity in der Arbeit mit Sterbenden und Trauernden berücksichtigt werden kann. Weiter

Team Coaching

Ein inklusives Team erfordert Verständnis, Respekt und Empathie für die Unterschiede der einzelnen Mitglieder. Unser Team-Coaching bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihnen, diese Fähigkeiten zu entwickeln und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Weiter

Unconscious Bias

Fast 95% unserer Wahrnehmungs- und Denkprozesse sind unbewusst. Bei manchen Entscheidungen ist das hilfreich, bei anderen hingegen führt dies zu Schubladendenken und Diskriminierung. Ziel dieses Workshops ist die Bewusstmachung unbewusster Vorurteile. Weiter

Image


Individuelle
Formate

In Absprache mit Ihnen entwickeln wir Formate, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.




DIE DIMENSIONEN VON DIVERSITY



Die Kerndimensionen von Diversity betrachteten Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, körperliche Fähigkeiten, Ethnie, soziale Herkunft und Religion & Weltanschauung. Es geht darum, Vielfalt auf gesellschaftlicher, organisationaler sowie unternehmerischer Ebene wertzuschätzen und zu fördern. Die Notwendigkeit für Diversity besteht in der zunehmenden Globalisierung, rasanten wirtschaftlichen Veränderungen, im Fachkräftemangel, im demografischen Wandel, in zunehmender Individualisierung und im gesellschaftlichen Wertewandel - um nur einige Aspekte zu nennen.



 
 








 


 
 








 

Image
Image

"Niemals in der Welt hört Hass durch Hass auf. Hass hört durch Liebe auf" Buddha

logo living diversity


K O N T A K T     10115 Berlin     Kieler Straße 3     Mobil 0172 900 3552     hartwig@living-diversity.de