Allyship - Verbündete für Vielfalt

Allyship Workshop

Online Workshop

Entdecke, wie du aktive*r Ally werden kannst. Lerne, wie du die Bedürfnisse und Erfahrungen diskriminierter Gruppen erkennst und unterstützt, ohne ihre Erfahrungen zu vereinnahmen...


Das Konzept

Allyship ist eine Art des Engagements und Empowerments, bei der Personen aus privilegierten Gruppen dazu beitragen, marginalisierten Gruppen Gehör zu verschaffen und für ihre Rechte einzutreten. Wir werden gemeinsam erarbeiten, was Allyship bedeutet, welche Rolle Privilegien spielen und wie man Allyship im beruflichen und persönlichen Alltag praktizieren kann.

Inhalte

Einführung in Allyship

  • Warum Diversity, Inclusion und Allyship wichtig sind
  • Was ist Allyship?
  • Was macht eine gute Allyship aus?


Sensibilisierung

  • Die Haltung einer verbündeten Person entwickeln
  • Gruppenzugehörigkeiten und Identität
  • Unconscious Bias
  • Privilegien sind Macht


Unterschiede überbrücken

  • Sichere Räume schaffen
  • Leidenschaft und Empathie


Action

  • Was Allies tun: Praktische Tools & Methoden
  • Wann Allies einschreiten
  • Widerstände & Chancen


Zielgruppen

Der Workshop richtet sich an Einzelpersonen und Teams, Unternehmen und Organisationen die Verbündete in einer inklusiven Gesellschaft werden möchten.



Ziele

Wir werden zusammenarbeiten, um unsere Fähigkeiten zu stärken und eine unterstützende Gemeinschaft von Allies aufzubauen  

 


Methoden

  • Theorie-Inputs
  • Sensibilisierungsübungen
  • Analyse von Fallbeispielen
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • gegenseitiger Austausch
  • Transfer in die Praxis

Anzahl der Teilnehmenden

Begrenzt auf 12 Personen

 

Termin
11. September 2023      n e x t   

Online

via Zoom

Zeit

9.30 – 15.30 Uhr

Kosten

Selbstzahlende: 350 Euro, Firmen & Institutionen: 450 Euro, zzgl. gesetzl. USt.

 

Anmeldung

 

logo living diversity


K O N T A K T     10115 Berlin     Kieler Straße 3     Mobil 0172 900 3552     hartwig@living-diversity.de